Home » Verhindern von Haarausfall während eines Steroidzyklus

Verhindern von Haarausfall während eines Steroidzyklus

by WikiStero.com

Haarausfall ist eine gefürchtete Nebenwirkung bei Anabolikakonsumenten. Er tritt jedoch nicht systematisch auf. Selbst bei Produkten wie Testosteron, Winstrol oder Trenbolon in hohen Dosen ist es durchaus möglich, gesundes Haar zu erhalten.

Die Ursache verstehen: Die Rolle von DHT

Was ist DHT?

DHT (Dihydrotestosteron) ist ein Hormon, das vom Testosteron abgeleitet wird. Es ist hauptverantwortlich für die androgenetische Alopezie, eine Form des Haarausfalls, die mit der hormonellen Empfindlichkeit der Follikel zusammenhängt.

Warum beschleunigen Steroide den Absturz?

Einige Anabolika erhöhen den DHT-Spiegel stark oder aktivieren die Androgenrezeptoren in der Kopfhaut, wodurch die Wachstumsphase des Haares verkürzt und die Haarwurzeln geschwächt werden.

Die riskantesten Steroide für das Haar

Testosteron (in hohen Dosen oder über einen längeren Zeitraum)

Selbst einige sogenannte “milde” Produkte wie Anavar können bei genetisch empfindlichen Personen Verluste verursachen.

Gute Nachricht: Es muss nicht sein

Nicht jeder verliert seine Haare auf Steroiden. Und selbst wenn der Haarausfall beginnt, gibt es wirksame Lösungen. Es ist möglich, den Prozess zu verlangsamen, zu stabilisieren oder sogar umzukehren, vor allem, wenn man frühzeitig eingreift.

Effektive Protokolle zur Begrenzung des Haarausfalls

  1. Shampoo mit Ketoconazol 2 %
    Das ist oft das erste, was man anwendet. Dieses Shampoo, das ursprünglich gegen Schuppen entwickelt wurde, kann viel mehr als nur reinigen. Es hilft, Entzündungen der Kopfhaut zu beruhigen und blockiert zum Teil die Wirkung von DHT, dem Hormon, das die Haarwurzeln angreift. Außerdem hält es die Kopfhaut sauber und gesund, was während eines Zyklus von entscheidender Bedeutung ist.

Gebrauchsanweisung: Verwenden Sie es zwei- bis dreimal pro Woche. Massieren Sie es gut in die Kopfhaut ein, lassen Sie es fünf Minuten einwirken und spülen Sie es dann aus.

  1. Niederfrequenz-Laser (LLLT)
    Dies ist eine einfache und schmerzfreie Methode, bei der das Haar einem speziellen roten Licht ausgesetzt wird. Diese Art von Licht hilft, müde Haarwurzeln zu wecken, verbessert die Durchblutung der Kopfhaut und kann das Haar mit der Zeit dichter werden lassen. Es ist eine gute Ergänzung zu anderen Behandlungen.

Gebrauchsanweisung: Dreimal pro Woche etwa 20 Minuten lang. Es gibt Kopfhörer oder Kämme, die man leicht zu Hause anwenden kann.

  1. Minoxidil 5 %
    Dies ist eine der bekanntesten Behandlungen gegen Haarausfall. Minoxidil blockiert nicht das Hormon, das für den Haarausfall verantwortlich ist, sondern hilft dem Haar beim Nachwachsen, indem es die Blut- und Nährstoffversorgung der Wurzeln verbessert. Es wird seit langem verwendet und erzielt gute Ergebnisse, vor allem, wenn frühzeitig damit begonnen wird.

Anwendung: 1 ml morgens und abends direkt auf die betroffenen Stellen auftragen, jeden Tag, ohne Ausnahme.

  1. Topisches Finasterid (als Lotion)
    Hier kommen wir zu den Behandlungen, die das Problem an der Wurzel packen: DHT. Finasterid blockiert dieses Hormon, aber wenn man es oral einnimmt, wirkt es im ganzen Körper, was manchmal zu Problemen führen kann (verminderte Libido, Müdigkeit…). In der topischen Version, d. h. direkt auf die Kopfhaut aufgetragen, wirkt es vor allem lokal, mit weitaus weniger Nebenwirkungen.

Long Hair Bodybuilder

Nützliche Ergänzungen zur Stärkung des Haares

Eine gute Ernährung ist wichtig, um Haarausfall zu vermeiden. Bestimmte Nährstoffe helfen dabei, das Haar kräftig zu halten.

Zu bevorzugende Mineralien: Zink, Eisen, Magnesium.

Wichtige Vitamine: Biotin (B7), Vitamin D (weniger als 2000 IE/d), Vitamin C und E.

Wichtige Aminosäuren: Lysin, Arginin, Glycin, Taurin.

Vermeiden Sie überdosierte Multivitamine, insbesondere Vitamin A und D, da diese bei manchen Menschen den Sturz verschlimmern können.

Erschwerende Faktoren, die vermieden werden sollten

Um sein Haar zu schützen, sollte man einschränken :

  • Tabak (auch passiv)
  • Chronischer Stress
  • Mangel an Schlaf
  • Extreme oder unausgewogene Diäten
  • Schlechte Kopfhauthygiene
  • Verschmutzung, Staub, angesammelter Schweiß
  • Medikamente oder Krankheiten, die die Hormone stören

Schlussfolgerung

Haarausfall unter Steroiden ist nicht unvermeidlich. Haarausfall betrifft nicht alle Menschen gleichermaßen, er hängt größtenteils von Ihrer Genetik ab , aber auch von der Art und Weise, wie Sie Ihre Kopfhaut pflegen.

Wenn man sich von Anfang an um sein Haar kümmert, kann man durchaus eine schöne Dichte behalten, auch wenn man starke Steroide verwendet.

Das Geheimnis besteht darin, nicht zu warten, bis der Haarausfall wirklich sichtbar wird. Sobald man die ersten Anzeichen sieht, sollte man anfangen zu handeln, damit man nicht zu viele Haare verliert.

Wenn Sie Zweifel haben oder sich einfach nur unterhalten und betreut werden möchten, wenden Sie sich an unsere Produktexperten(https://wikistero.com/contact-us/).

Leave a Comment